Link zu Besonderheiten
Titel | Autor/Körperschaft/Hrsg. | Permalink | Kategorie | Erscheinungsort | Jahr |
Begabten- und Hochbegabtenförderung : Pädagogischer Schwerpunkt | Seyr, Bernhard | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | St.Pölten | 1998 |
Schreibwerkstatt: „Die Schiller-Schule“ : Projekt Hochbegabtenförderung | Poyntner, Erich | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 1999 |
Begabtenförderung in Niederösterreich : 1986 – 1999 | Seyr, Bernhard | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 1999 |
Analyse des Talenteförderkurses „A Literature Workshop“ an der HLW Amstetten im Schuljahr 1998/99 | Schmid, Christine | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2000 |
Treff 2000 : Sommerakademie für hochbegabte Schülerinnen und Schüler an Volksschulen in NÖ, Perchtoldsdorf 23. – 27.6.2000 | Wliszczak, Walter | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2000 |
Hochbegabtenförderung aktuell : Begabten- und Hochbegabtenförderung | Seyr, Bernhard | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | St.Pölten | 2001 |
Außerschulische Begabten- und Hochbegabtenförderung : eine Studie zu den Sommerakademien für hochbegabte Volksschülerinnen und Volksschüler in Niederösterreich | Mertz, Sylvia | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Wien | 2003 |
Hochbegabtenförderung aktuell : Begabten- und Hochbegabtenförderung, Teil 3 | Seyr, Bernhard | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | St.Pölten | 2003 |
Die niederösterreichische Sommerakademie als eine Form der Begabtenförderung in homogenen Lerngruppen zur Förderung der Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptes | Wolf, Marina | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2004 |
Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer zur (Hoch)Begabtenförderung : theoretische Grundlagen, praxisorientierte Umsetzung, Grundzüge von Fördermodellen | Fischer-Badr, Jasmin | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | St.Pölten | 2005 |
Lernen durch selbsttätiges Handeln : Dokumentation eines Projektes zur Förderung besonders begabter und interessierter Schüler im naturwissenschaftlichen Unterricht | Horvath, Andrea | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2008 |
Der Mörder ist immer der Gärtner. Oder doch nicht? : ein Enrichment – Programm am BRG Wiener Neustadt zur Förderung besonders begabter SchülerInnen im Fach Deutsch durch das Verfassen einer Kriminalgeschichte | Mayer, Katharina | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2008 |
Die Schüler-Werbeagentur : Zwischenbericht zu einem Modell zur Entdeckung & Förderung verschiedenartiger Begabungen | Tobischek, Markus | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2008 |
Umsetzungs- und Anwendungsmöglichkeiten der ECHA-Ausbildung in Niederösterreichs Schulen basierend auf Umfragen mittels Fragebogen und Tiefeninterviews mit ausgebildeten ECHA-Lehrern | Eichhorn, Christian | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2010 |
E-Learning und Begabtenförderung : die Moodle-Plattform des LSR für NÖ, die Homepage des Referats für Begabtenförderung und ihr Einsatz für Begabungs- und Begabtenförderung in NÖ | Nussbaumer, Alfred | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2010 |
Die Umsetzung der Begabungs- und Begabtenförderung am Schulstandort Niederösterreichische Mittelschule Wolkersdorf 1 | Satzer, Eva | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Nijmegen | 2012 |
Besonders begabte Kinder in der Regelschule: Erkenntnisse aus der Wissenschaft versus : Erfahrungen aus der Praxis | Wagreich, Ulrike | Zum Katalog | Pädagogik – Begabtenförderung | Wien | 2012 |